 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Kunstlermonographien
€
18
Michelangelo. Versuch über die Ursprünge seiner Kunst.
München, Piper, 1940.
44 SS., 2 Bll. Mit 16 Bildtafeln. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 64389)
Erstausgabe dieser frühen Publikation Sedlmayrs. - Schutzumschlag leicht bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Michelangelo. Sculptor - Painter - Architect.
Princeton - London, Princeton University Press, 1975.
3 Bll., 283 SS., 1 Bl. Mit 385 Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 23378)
Schutzumschlag mit leichten Gebrauchspuren, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Ausgewählte Werke.
Wien, Amalthea, 1926.
101 SS., 2 Bll. Mit 34 Abbildungen auf Tafeln. Folio. Priv.Hln.d.Zt.
(Katnr: 38979)
Der Band enthält zahlreiche Gedichte wie das künstlerische Schaffen. - Der hässliche Einband berieben, bestoßen und etwas fleckig, locker im Bund, Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Helmut Millonig.
Innsbruck und Wien, Tyrolia-Verlag, 1988.
80 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Opbd.
(Katnr: 28229)
Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Skulturen 1970 - 1995. Mit einer Einleitung von Erwin Reiter.
Linz, Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung, 1996.
103 SS. Mit zahlreichen Kunstdruckabbildungen, darunter mehrere in Farbe. 4°. Ogln.
(Katnr: 57428)
Mit ganzseitiger Widmung des Künstlers a.d. Vorsatzblatt (in japanischer Schriftform).
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Antike Szenen. Ein Zyklus. Mit einem Essay von Bertrand Alfred Egger.
Wien, Jugend & Volk, 1966.
70 SS., 2 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen von Kurt Moldovan. Quer 8°. Ohln.
(Katnr: 46891)
Eins von 200 (ges. 300) num. Exemplaren der Vorzugsausgabe mit eh. Namenszug von Moldovan und Egger.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Piet Mondrian.
Köln, DuMont, 1990.
46 SS. Mit 65 schwarzweissen Abbildungen im Text und 40 farbigen Kunstdrucktafeln. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 45992)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Wilhelm Morgner.
Köln, Seemann, 1956.
48 SS. Mit 7 Textillustrationen 2 Farbtafeln und 24 Bildtafeln. Gr. 8°. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 68665)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
28
Johann Georg Müller, ein Dichter- und Künstlerleben.
St. Gallen, Scheitlin & Zollikofer, 1851.
VIII, 363 SS. Mit gest. Porträt und 3 Stahlstichen. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 79202)
Mehrfach gestempelt, durchgehend stockfleckig, Einband rundum bestoßen,Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Leopold Carl Müller. 1834 - 1892. Briefe und Dokumente.
Wien, Selbstverlag des Autors, 1996.
220 SS. Mit 18 Abbildungen. Gepr. Ogln. mit Deckelbild.
(Katnr: 21332)
Neuwertiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Der Multscher - Altar in Sterzing.
Bozen, Ferrari-Auer, 1963.
80 SS., 2 Bll. Mit einigen Textabbildungen und 110 Bildtafeln, darunter einige in Farbe. 4°. Ogln. mit Kopfgoldschnitt und Schuber.
(Katnr: 55776)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Der Multscher-Altar in Sterzing.
Bozen, Verlag Ferrari-Auer, 1963.
80 SS., 2 Bll. Mit einigen Textabbildungen und 110 Abbildungen auf Tafeln. Ogln. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 27074)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Budapest - Feketebacs 1985 - 1989.
Budapest, 1989.
Ohne Pag. Mit zahlreichen farbigen Kunstdruckbildern und einigen Textabbildungen. 4°. Okart.
(Katnr: 57800)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Otto Nagel. Die Gemälde und Pastelle.
Berlin, Henschelverlag, 1974.
206 SS., 2 Bll. Mit 75 z.T. farbigen Abbildungen auf Tafeln und vielen schwarzweissen Textabbildungen. Folio. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 68334)
Mit umfangreichem Werkverzeichnis! - Schutzumschlag mit minimalen Gebrauchsspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
66
Eva Nagy 1921 - 2003. Eine mitteleuropäische Malerin.
Wien, Böhlau, 2007.
444 SS., 2 Bll. Mit unzähligen, meist farbigen Abbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 58565)
Umfangreiche Monographie über die aus Siebenbürgen stammende Malerin Eva Nagy (1921 - 2003), einer Schülerin von Albert Paris-Gütersloh. - Neuwertiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
E. W. Nay.
Schauberg und Köln, DuMont, 1960.
283 SS. Mit mehreren Textillustrationen, 26 Farbtafeln und 74 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ill.Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 60771)
Ernst Wilhelm Nay ist einer der wenigen deutschen Maler, die über Deutschlands Grenzen hinaus Geltung haben. - Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Arnulf Neuwirth - Malerei und Collage. Monographie.
Wien, Jugend & Volk, 1967.
102 SS., 1 Bl. Mit einigen Textillustrationen und 48 z.T. farbigen Bildtafeln. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 58243)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Heinrich Nicolaus.
Wien, Edition Hilger, 1985.
o. Pag. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart. mit OUmschlag.
(Katnr: 25695)
Schutzumschlag etwas berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
1200
O. M. Theater Lesebuch. 2. Auflage.
Wien, Edition Freibord, 1985.
939 SS., 1 Bl. Mit einigen Abbildungen und einem mont. Stoffstück. OLdr. mit gepr. Deckel- und RTitel.
(Katnr: 27928)
Eines von 50 hs. numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einem auf dem Vortitelblatt mont. blutbefleckten Stück Stoff (Aktionsrelikt) im Format 6,5 x 10,5 cm und einer Signatur von Hermann Nitsch direkt darunter. - Der Einband ist stellenweise etwas berieben und fleckig, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Peter Richard Oberhuber.
Graz, Styria, 1970.
42 SS., 8 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 48 Tafeln, daunter mehrere in Farbe. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 60742)
Mit eh. Widmung des Künstlers für Fritz Klenner a.d. Vortitelblatt, dat. 2. Okt. 1975. - Mit Werk- und Ausstellungsverzeichnis.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Peter Richard Oberhuber.
Graz, Styria, 1970.
42 SS., 8 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 48 Tafeln, daunter mehrere in Farbe. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 60743)
Mit eh. Unterschrift des Künstlers a.d. Vortitelblatt, dat. 13.V. (19)80. - Mit Werk- und Ausstellungsverzeichnis.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Peter Richard Oberhuber.
Graz, Styria, 1970.
42 SS., 8 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 48 Tafeln, daunter mehrere in Farbe. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 79547)
Schutzumschlag mit Randeinriss.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Michael Pacher.
Leipzig, Insel Vlg., 1931.
293 SS., 1 Bl. Mit 113 Abbildungen. 4°. Ogln.
(Katnr: 43227)
Standardwerk über Michael Pacher! - Exlibris, gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Michael Pacher.
Leipzig, Insel Vlg., 1931.
293 SS., 1 Bl. Mit 113 Abbildungen. 4°. Ogln.
(Katnr: 52309)
Standardwerk über Michael Pacher! - Vorsatzblätter leicht stockfleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
180
Gian Paolo Panini.
Piacenza, Cassa di Risparmio, 1961.
350 SS., 1 Bl. Mit 12 Farbtafeln und 417 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Folio. Ogln.
(Katnr: 69720)
Giovanni Paolo Pannini, auch Panini, (17. Juni 1691 in Piacenza; - 21. Oktober 1765 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt, der für seine Vedutenmalerei bekannt ist. - Sauberes Exemplar dieses gesuchten Sandardwerkes!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
120
Dagobert Peche.
Wien, Gerlach & Wiedling, 1925.
43 SS. Mit 1 Bildnis, einigen Textillustrationen und zahlreichen Abbildungen auf 110 Tafeln. 4°. Neuer Hln.bd. (unter Verwendung der Original-Deckel)
(Katnr: 45100)
Erste Ausgabe. - Umfangreiche Publikation zu Leben und Werk des Künstlers. Peche war seit 1915 führender Mitarbeiter der Wiener Werkstätte. - Rücken erneuert.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Wilhelm Petersen. Der Maler des Nordens.
Tübingen, Edition Grabert, 1993.
176 SS. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 66318)
Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Picasso. Blaue und Rosa Periode.
München, Bruckmann, 1966.
342 SS. Mit 751 einfarbigen Abbildungen und 61 Farbtafeln. Folio. Ogln. mitm OUmschlag.
(Katnr: 53583)
Schutzumschlag mit einigen kleineren Randeinrissen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Picasso, "Guernica". Eine Interpretation.
Freiburg, Herder, 1983.
95 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 23658)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Hans Platschek. Bilder. 1949 - 1988.
Stuttgart, Klett-Cotta, 1989.
94 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 20712)
Neuwertiges, originalverpacktes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
220
Peter Pongratz. Zeichnungen - Bilder - Druckgraphik.
Freiburg im Breisgau, F. A. Morat, 1975.
99 SS. Mit 12 montierten Farbtafeln, zahlreichen s/w Textabbildungen und einer hs. num. und signierten Originalradierung. Ohln. mit gepr. Deckelillustration.
(Katnr: 29498)
Eines von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der hs. numerierten und signierten Originalradierung "Le rendez-vous des amis" von Peter Pongratz. Das Buch enthält auch ein Oeuvre-Verzeichnis der Druckgraphik 1961-1975, welches von Dr. Otto Breicha zusammengestellt wurde. - Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Max von Poosch. Leben und Werke. Monographische Studie.
Salzburg, Kiesel, 1933.
15 SS. Mit 6 dreifarbigen und 62 einfarbigen Tafeln. Gr. 8°. Ohln.
(Katnr: 41151)
In altmeisterlicher Manier brachte der österreichische Maler Poosch die alpenländischen Bauern, ihre Heiligen und ihre Landschaft zur Darstellung. Er galt nach 1933 als ein "kennzeichnender Vertreter....des Ostmarkdeutschtums".
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
Les Graveurs de Poussin au XVII. Siécle. Introduction par Julien Cain.
Paris, Presses Universitaires de France, 1957.
4 Bll., 292 SS., 2 Bll. Mit vielen schwarzweissen Abbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 66320)
Maßgebliches Werkverzeichnis aller Kupferstiche. - Schutzumschlag mit Randeinrissen und kleiner Fehlstellen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Poussin paintings. A catalogue raisonne. 1. Aufl.
London, Jupiter Books, 1984.
304 SS. Mit 217 meist farbigen Kunstdruckabbildungen. 4°. Okst. mit OUmschlag.
(Katnr: 56919)
Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
60
Mattia Preti tra Roma, Napoli e Malta. Ausstellungskatalog.
Napoli, Electa, 1999.
262 SS. Mit vielen farbigen Kunstdruckabbildungen. 4°. Okart.
(Katnr: 76336)
Mattia Preti (24. Februar 1613 in Taverna, Kalabrien; 3. Januar 1699 in Valletta, Malta) war ein italienischer Freskenmaler des Barocks und Ordensritter der Malteser, der vorwiegend in Malta tätig war. Sein Meisterwerk sind die Freskenmalereien in der St. John’s Co-Cathedral in Valletta, Malta. Weil Preti aus dem süditalienischen Kalabrien stammte, nannte man ihn auch "Il Cavalliere Calabrese". - Eckausschnitt am letzten Blatt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Mattia Preti e l`Ordine di San Giovanni tra la Calabria e Malta. Ausstellungskatalog.
Napoli, Electa, 1999.
94 SS., 1 Bl. Mit vielen Abbildungen, darunter mehrere in Farbe. Gr. 8°. Okart.
(Katnr: 76337)
Mattia Preti (24. Februar 1613 in Taverna, Kalabrien; - 3. Januar 1699 in Valletta, Malta) war ein italienischer Freskenmaler des Barocks und Ordensritter der Malteser, der vorwiegend in Malta tätig war. Sein Meisterwerk sind die Freskenmalereien in der St. John’s Co-Cathedral in Valletta, Malta. Weil Preti aus dem süditalienischen Kalabrien stammte, nannte man ihn auch "Il Cavalliere Calabrese". - Neuwertiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Mattia Preti. I documenti - The collected documents. Prefazione de Santino Vitelli.
Firenze, Florenz, Centro Di, 1998.
285 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen und mehreren Farbtafeln. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 76335)
Mattia Preti (* 24. Februar 1613 in Taverna, Kalabrien; - 3. Januar 1699 in Valletta, Malta) war ein italienischer Freskenmaler des Barocks und Ordensritter der Malteser, der vorwiegend in Malta tätig war. Sein Meisterwerk sind die Freskenmalereien in der St. John’s Co-Cathedral in Valletta, Malta. Weil Preti aus dem süditalienischen Kalabrien stammte, nannte man ihn auch "Il Cavalliere Calabrese".
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Eine Kunst, die ans Ende will. Franz Probst.
Wien, Karolinger, 2005.
272 SS. Mit zahlreichen Abbildungen, davon 150 farbige Kunstdruckabbildungen 4°. Okart.
(Katnr: 67266)
Zeitlebens ein sehr eigenwilliger, eigenständiger Zeichner und Maler, hat sich Probst thematisch immer wieder mit Konfliktsituationen beschäftigt, die als durchgehendes Motiv sein Werk durchziehen. Wilfried Daim dokumentiert hier u.a. bisher noch nicht veröffentlichte Bilder von Franz Probst und versucht eine umfassende Würdigung des künstlerischen Gesamtwerkes. Franz Probst, geboren am 2. August 1903 in Litzlberg am Attersee, lebte in Wien. 1910 in der Kinderkunstklasse von Franz Cizek gefördert, wird er zu dessen Starschüler. 1918 Lehrling in der Steindruckerei von A. Berger, zieht dort Lithographien von Karl Sterrer ab. Besuch der Kunstschule von Johannes Itten in Wien; geht mit diesem ans Bauhaus nach Weimar. 1920 verläßt Probst nach einem Konflikt mit Itten Weimar und unternimmt eine Italienreise. Zurück in Wien, fällt er bei der Cizek-Ausstellung als "Wunderkind" auf. 1922/23 Plakatentwurf für die Zigarettenhülsenfirma Samum. 1925 sind Werke von Probst in der "Neuen Galerie" von Dr. Kallir vertreten. Seine Bilder behandeln u.a. gesellschaftliche Konflikte und den Urkonflikt zwischen Mann und Frau bzw. zwischen oben und unten. Später nimmt er stärker auf mythologische Themen Bezug; ab 1967 vermehrt großformatige Arbeiten in Öl. Am 19. September 1980 stirbt Probst in Wien-Dornbach.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Ferdinand von Rayski. Sein Leben und sein Werk.
Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing, 1943.
305 SS., 1 Bl. Mit 196 Abbildungen, darunter 21 farbigen Wiedergaben, einem Gesamtverzeichnis der Werke und einer Stammtafel. Ohln.
(Katnr: 21741)
Ecken bestoßen.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Arbeiten 1992-2004. Installationen / Malerei.
Klagenfurt, Ritter Verlag, 2005.
111 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 23603)
Einbanddeckel etwas gewölbt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Arbeiten 1992-2004. Installationen / Malerei.
Klagenfurt, Ritter Verlag, 2005.
111 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 26430)
Einbanddeckel etwas gewölbt und berieben.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
Erwin Rehmann 3.
Neuchatel, Editions du Griffon, 1987.
299 SS., 5 Bll. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln, darunter viele in Farbe sowie einige gezeichnete Falttafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 72945)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Der alte Rembrandt.
Wien, Österreichische Staatsdruckerei, 1927.
6 Bll., 163 SS. Mit 44 Tafeln in Kupfertiefdruck. 4°. Ogln.
(Katnr: 51922)
Standardwerk!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Die Selbsbildnisse Rembrandts.
Wien und München, Langen - Müller, 1967.
233 SS., 1 Bl. Mit 114 Abbildungen im Text und auf Tafeln, darunter einige in Farbe. 4°. Ogln.
(Katnr: 56090)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
18
Die Selbstbildnisse Rembrandts.
Wien und München, Langen - Müller, 1967.
233 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Textabbildungen und vielen z.T., farbigen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 36430)
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Rembrandt.
München, Piper, 1923.
34 SS., 2 Bll. Mit 6 Textabbildungen und 43 Tafeln. Ohln.
(Katnr: 43496)
Einband minimal fleckig.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Rembrandt. Ein Künstlerleben. 2. Aufl.
Berlin, Fleischel, 1904.
51 SS., 1 Bl. Mit 30 Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 55847)
Etwas locker im Bund.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|