 |
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Kunstlermonographien
€
38
Anton Mahringer. Mit Beiträgen von Hans Reuther und Leopoldine Springschitz.
Salzburg, Verlag Galerie Welz, 1972.
50 SS., 6 Bll. Mit einigen Textabbildungen und 80 Bildtafeln, davon 64 in Farbe. Gr.-8°.-Querformat. Ogln. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 82888)
Mit einer eh. Widmung und Unterschrift des Künstlers auf dem vorderen Vorsatzblatt. - Mit einem vorläufigen Werkverzeichnis. - Schutzumschlag stellenweise etwas berieben, Kapitale etwas bestoßen, der einfache Pappschuber mit stärkeren Gebrauchspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
44
Luigi Kasimir.
Wien, Wiener Verlag, (1949).
55 SS., 2 Bll. Mit 76 farbigen Abbildungen nach Radierungen des Künstlers und einer Bildniszeichnung von Tanna K. Hoernes. 4°. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 82901)
Deutsch-englische Parallelausgabe. Hier die Nachkriegsausgabe mit der österreichischen Fahne auf dem Parlament (Taf. 18). - Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
25
Gas.
Wien, Eigenverlag, 1996.
o. Pag. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 82899)
Einband etwas berieben, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
11
Emilie Flöge und Gustav Klimt. Doppelporträt in Ideallandschaft.
Wien, 1988.
91 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 82914)
Katalog zur 112. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla. - Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
55
Thomas Ender 1793 - 1875. Kammermaler Erzherzog Johanns.
Graz, Leykam-Verlag, 1982.
229 SS. Mit zahlreichen (teils farbigen) Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 82910)
Standardwerk. Mit zahlreichen Registern versehen sowie einem Oeuvre-Katalog der Originalgraphik. - Schutzumschlag mit kleineren Randläsuren, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
Josef Stoitzner. 1884-1951.
Salzburg, Salzburg Museum, 2010.
223 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Opbd.
(Katnr: 83022)
Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Mathias Rauchmiller. Leben und Werk.
Wien-Freiburg-Basel, Herder, 1981.
142 SS., 1 Bl. Mit 48 s/w Abbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 83023)
Einband an den Kanten stellenweise berieben, sonst gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
40
Wolf Huber - Das Gesamtwerk. Text- und Tafelband in 2 Bänden.
München, Hirmer und Piper Verlag, 1979.
223 SS. (Textband) 330 Tafeln mit 408 Abbildungen, davon 45 Farbtafeln. Ogln.bde. mit OUmschlag.
(Katnr: 83145)
Wolf Huber (um 1485 in Feldkirch, Vorarlberg; - 3. Juni 1553 in Passau) war ein österreichisch-deutscher Maler, Zeichner und Baumeister der Renaissance. Huber, der neben Albrecht Altdorfer als der bedeutendste Meister der Donauschule gilt, wird heute vor allem wegen seiner leichthändigen, wie geschriebenen Landschaftszeichnungen geschätzt. Er entwickelte die "beseelte" Landschaft von innig-zarter Naturschilderung bis zu dämonischen Visionen. In Hubers Malerei gewinnt die Landschaft gegenüber dem Szenischen den Vorrang. - Sauberes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
35
Joseph Sutter und der nazarenische Gedanke.
München, Prestel-Verlag, 1972.
301 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 83153)
Schutzumschlag teilweise etwas vergilbt, berieben und bestoßen, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
15
Der Maler Franz Lerch.
Wien, Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, 1975.
15 SS. Mit einem Porträt und 16 s/w Abbildungen. Ill. Okart.
(Katnr: 83204)
Katalog zur 39. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien; 77. Wechselausstellung der Österreichischen Galerie. - Einband etwas berieben, Exlibris auf dem vorderen Innendeckel.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
300
Zwölf Originallithographien - 1964 handsigniert.
O.O., Druck Urania, 1964.
Mit 12 hs. signierten und datierten Lithographien. Ill. Okart.-Mappe.
(Katnr: 83220)
Einmalige Auflage von 200 Stück. - Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
58
Lorenzo Ghibertis Denkwürdigkeiten. Prolegomena zu einer künftigen Ausgabe.
Wien, Anton Schroll & Co., 1910.
2 Bll., 107 SS. Mit 9 Tafeln und 2 Abbildungen im Text. Okart.
(Katnr: 83211)
Sonderabdruck aus dem "Kunstgeschichtlichen Jahrbuch der K. K. Zentral-Kommission für Kunst- und historische Denkmale". - Unbeschnittenes Exemplar. Einband stellenweise berieben und mit kleinen Randläsuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
220
Karl Sterrer. Ein Wiener Maler der Gegenwart. Text von Arpad Weixlgärtner.
Wien, Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1925.
216 SS., 1 Bl. Mit einer (signierten) Originalradierung und 117 Abbildungen, davon 4 farbig. 4°. Ill. Ohln.
(Katnr: 83210)
Mit einer datierten und signierten Widmung von Karl Sterrer! - Grundlegende Monographie des bedeutenden Wiener Künstlers. Mit der signierten Originalradierung "Weiblicher Akt". - Einband stellenweise etwas berieben, bestoßen und angestaubt, Rücken etwas fleckig, innen sauber und gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
32
George Condo: One Hundred Women. Retrospektive.
Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz Verlag, 2005.
139 SS Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. Opbd.
(Katnr: 83455)
Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
38
Bildhauer Bernhard Prähauser.
Tamsweg, Verlag W. Pfeifenberger, 2007.
174 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 83476)
Schutzumschlag stellenweise berieben, sonst gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
 |
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|