Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist derzeit geschlossen Wir sind am 27.1.2020 wieder für Sie da.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Künstlermonographien
Algardi. L´altra faccia del barocco. Ausstellungskatalog Roma, Palazzo delle Episizioni 1999.
Rom, De Luca, 1999.
326 SS., 1 Bl. Mit vielen schwarzweissen Abbildungen. 4°. Okart.
(Katnr: 76683)
Alessandro Algardi (31. Juli 1598 in Bologna; - 10. Juni 1654 in Rom) war ein italienischer Bildhauer und Baumeister. Er gilt neben Bernini als Hauptmeister der römischen Barockskulptur. - Wichtiger Ausstellungskatalog.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rudolf von Alt 1812 - 1905.
Salzburg, Residenz, 1975.
319 SS. Mit 48 Farbtafeln und 194 Schwarzweißabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 42192)
Standardwerk mit umfangreichem Werkverzeichnis! -
€
66
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rudolf von Alt 1812 - 1905.
Salzburg, Residenz, 1975.
319 SS. Mit 48 Farbtafeln und 194 Schwarzweißabbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag mit OSchuber.
(Katnr: 43740)
Standardwerk mit umfangreichem Werkverzeichnis! - Gutes Exemplar.
€
66
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rudolf von Alt 1812 - 1905.
Salzburg, Residenz, 1975.
319 SS. Mit 48 Farbtafeln und 194 Schwarzweißabbildungen. 4°. Ogln. mit OUmschlag mit OSchuber.
(Katnr: 54224)
Standardwerk mit umfangreichem Werkverzeichnis! - Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. Vorsatzblatt. - Gutes Exemplar.
€
66
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rudolf von Alt 1812 - 1905.
Salzburg, Residenz, 1975.
319 SS. Mit 48 Farbtafeln und 194 Schwarzweißabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 57760)
Standardwerk mit umfangreichem Werkverzeichnis! - Schutzumschlag mit kleineren Randeinrissen.
€
60
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rudolf von Alt. 24 Aquarelle.
Wien, Brüder Rosenbaum, 1954.
8 Bll. Mit 24 farbigen Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 49979)
Kleiner Randeinriß am Schutzumschlag geklebt.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Rudolf von Alt, 1812-1905.
Wien, Christian Brandstätter Verlag, 2005.
350 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. quer 4°. Ill. Okart.
(Katnr: 28937)
Katalog zur 437. Ausstellung der Albertina. - Gutes Exemplar.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Handzeichnungen Albrecht Altdorfers.
München, Filser, 1938.
4 Bll., 171 SS. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln. Obrosch.
(Katnr: 58799)
Umschlag verstaubt, Kanten leicht bestoßen, unaufgeschnittenes Exemplar.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
F. Altmann. Ein Wiener Maler des XV. Jahrhunderts.
Strassburg, Heitz, 1929.
3 Bll., 54 SS., 1 Bl. Mit 11 Tafeln. Gr. 8°. Obrosch.
(Katnr: 64567)
Sauberes Exemplar!
€
22
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Bartolomeo Altomonte. Herausgegeben von der Kurverwaltung der Stadt Linz.
Wien, Herold, 1964.
103 SS. Mit 6 Farbtafeln und 55 Abbildungen auf Tafeln. Ogln.
(Katnr: 41014)
Standardwerk! - Bartolomeo Altomonte und sein Vater Martino gehören zu den bedeutendsten Malern der glanzvollen Epoche des österreichischen Barock.
€
40
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Attersee / Lechner - Zwitterbilder. 1986 - 1989.
Salzburg, Residenz, 1989.
Ohne Pag. Mit 4 schwarzweissen Fotos und 55 Farbtafeln. Quer-Gr-8°. Okart.
(Katnr: 62695)
Mit kleiner Gefälligkeitszeichnung und Unterschrift von Attersee mit Kugelschreiber.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Tauglocke. Sprache von Wasser und Liebe. Gedichte und Kurzprosa 1972 - 1992.
Wien, Edition Brandstätter, 1992.
118 SS., 1 Bl. Mit 2 Farbtafeln und einem Bildzyklus und Illustrationen von Christian Ludwig Attersee. Gr. 8°. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 76039)
Exlibris a.d. Vorsatz, Umschlag minimal verstaubt.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Graphische Zyklen. Mit einem Essay von Franz Wagner.
Saluburg, Winter, 1981.
223 SS. Mit zahlreichen, ganzs. Illustrationen von Anton Bachmayr. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 56417)
Mit eh. Widmung und eh. Grußkarte des Künstlers und seiner Frau, dat. Oktober 1981.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Federico Barocci.
Kopenhagen, Munskgaard, 1962.
302 SS., 1 Bl. Mit über 120 Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 69577)
Gesuchtes Standardwerk!
€
120
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Federico Barocci.
Paris, Adam Biro, 2000.
207 SS. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 76672)
Englischsprachige Ausgabe. - Sauberes Exemplar.
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Klang im Bild. Evaristo Baschenis un die Erfindung des Musikstillebens.
Berlin, Reimer, 1997.
199 SS. Mit 8 Farbtafeln und 50 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Okart.
(Katnr: 78523)
Evaristo Baschenis (4. Dezember 1617 in Bergamo, Italien; - 15. März 1677 ebenda, Italien) war ein italienischer Barockmaler, der sich als hochspezialisierter Fachmaler fast ausschließlich der Darstellung von Saiteninstrumenten widmete. Das nahe Cremona, berühmtes Zentrum des Geigen- und Lautenbaus, lieferte die Vorbilder. Aber anders als in der holländischen Malerei drängt sich bei Baschenis nicht so sehr ein allegorischer und mahnender Sinn auf - Musikinstrumente wurden dort oft als Symbole des Gehörsinns eingesetzt, und die Flüchtigkeit der Töne erinnerte an die Vergänglichkeit -, die Betonung liegt bei dem Italiener eher auf dekorativen und ästhetischen Aspekten, was aus der eigenartigen Herausarbeitung der malerischen und ornamentalen Qualitäten der Instrumente folgt.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Friedrich Bastl. Arbeiten.
Wiener Neustadt, Eigenverlag, 1985.
28 nn. Bll. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 26100)
Einband etwas berieben.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Friedrich Bastl. Arbeiten.
Wiener Neustadt, Eigenverlag, 1985.
28 nn. Bll. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 26515)
Vorderdeckel mit einer Knickspur an der oberen Ecke.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Briefe, Kalendernotizen und die vier Zeichnungen zu E.A. Poe.
München, Hans von Weber, 1908.
4 Bll., 186 SS., 1 Bl. Mit 1 Titelbild und vier Zeichnungen auf Tafeln von Aubrey Beardsley. Neuer Hldr.bd.
(Katnr: 46949)
Eins von 500 (ges. 525) num. Exemplaren auf Alexandra-Bütten gedruckt. - Die Briefe von Beardsley an seinen Freund und Verleger Leonard Smithers. Erwähnt sei, daß alle hier veröffentlichten Briefe Eigentum des Wiener Kunstfreundes und Kunstförderers Fritz Waerndorfer waren, der auch die Übersetzung ins Deutsche besorgt hat.
€
88
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Gianlorenzo Bernini. Die Papst- und Herrscherpoträts. Zum Verhältnis von Bildnis und Macht.
München, Hirmer, 2002.
215 SS. Mit 106 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 76678)
Gian Lorenzo Bernini, auch: Giovanni Lorenzo Bernini (7. Dezember 1598 in Neapel; - 28. November 1680 in Rom) war einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer und Architekten des Barocks. - Sauberes Exemplar.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Leopold Birstinger 1903-1983. Melancholie und Paradies.
Wien, Leopold Museum, 2003.
182 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 22386)
Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Gegen den Strom". Retrospektive zum 100. Geburtstag von Leopold Birstinger. - Mit einer CD.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Felder - Feldstörungen - Störfelder.
Innsbruck, Eigenverlag, (1982).
3 nn. Bll., 20 Taf., 4 nn. Bll. Mit 20 ganzseitigen Farbabbildungen und einem Porträt. Ill. Okart.
(Katnr: 21233)
Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Linz - Wolfgang-Gurlitt-Museum. - Einband mit leichten Gebrauchspuren.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Blake. A Biography.
New York, Knopf, 1996.
399 SS. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. Gr. 8°. Ohln. mit OUmschlag.
(Katnr: 75893)
Exlibris a.d. Vorsatzblatt.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Herbert Boeckl. Mit einem Werkverzeichnis der Gemälde von Leonore Boeckl. Hrsg. von der Graphischen Sammlung Albertina - Österreichische Galerie.
Salzburg, Residenz Verlag, 1976.
226 SS., 1 Bl. Mit 2 num. Original-Radierungen, 56 meist farbigen Abbildungen auf Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. 4°. OLdr. mit gepr. Deckeltitel.
(Katnr: 27303)
Nummer 1 von 70 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit den 2 in den Platten signierten Radierungen des Künstlers von 1933, auf Rives-Bütten gedruckt und versehen mit dem von den Erben autorisierten Nachlaßstempel. - Standardwerk mit Werkverzeichnis! - Einband etwas berieben und am Rücken fleckig bzw. gedunkelt, sonst tadellos erhalten.
€
350
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Arnold Böcklin. 2. Aufl.
München, Bruckmann, 1922.
52 SS. Mit 97 Tafeln in Farbendruck, Kupferdruck und Mattautotypie sowie einigen Textabbildungen. Folio. Ohln.
(Katnr: 53320)
Sauberes Exemplar.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Arnold Böcklin. 2. Aufl.
München, Bruckmann, 1922.
52 SS. Mit 97 Tafeln in Farbendruck, Kupferdruck und Mattautotypie sowie einigen Textabbildungen. Folio. Ohln.
(Katnr: 70145)
Ecken etwas bestoßen, Kanten berieben.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Arnold Böcklin. 2. Aufl.
München, Bruckmann, 1922.
52 SS. Mit 97 Tafeln in Farbendruck, Kupferdruck und Mattautotypie. Ohln.
(Katnr: 42561)
Kanten bestoßen.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Georges Braque - Das druckgraphische Werk.
Wien, Akademie der bildenden Künste, 1987.
157 SS. Mit 62 meist farbigen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 46259)
"Wiener Akademie - Reihe". Band 21.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Teufel und der Maler. Ein Satyrikon von Arik Brauer.
Wien und München, Amalthea, 2000.
211 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen schwarzweißen Illustrationen. Ogln. mit RTitel und Deckelillustration.
(Katnr: 29178)
Vom Künstler auf dem vorderen Vorsatzblatt signiert. - Der weiße Rückentitel teilweise abgeblättert, sonst gut erhalten.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Aquarell - Religion.
Wien, Selbstverlag, o.J. (um 1965).
Ohne Pag. Mit 12 farbigen Bildern von Arik Brauer. Opbd.
(Katnr: 45845)
Texte in deutsch, französisch und englisch. - Entferntes Preisschildschen(?) am hinteren Vorsatz.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Brauer. Essay von Wieland Schnied. Monographie mit Werkkatalog von Arik Brauer.
Wien, Jugend & Volk, 1972.
274 SS., 2 Bll. Mit 79 Farbtafeln und zahlreichen schwarzweißen Abbildungen sowie einer beiliegenden Schallplatte. Gr. 8°.-Querformat. Ill.Ogln.bd. mit OUmschlag.
(Katnr: 79096)
Schutzmschlag rundum mit Randeinrissen, gebleicht und mit Gebrauchsspuren.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Matyas Bernard Braun - sochar ceskeho baroka a jeho dilna.
Praha (Prag), Statni Nakladatelstvi Krasne Literatury A Umeni, 1965.
321 SS. Mit 25 kleineren und 160 ganzseitigen s/w Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag und OSchuber.
(Katnr: 27096)
Tschechische Ausgabe. - Schutzumschlag mit leichten Gebrauchspuren, sonst gut erhalten.
€
66
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Neun junge Künstler aus Österreich. Zeichnungen und Aquarelle. Wanderausstellung des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst der Republik Österreich - zusammengestellt von Otto Breicha. Nine Young Austrian Artists. Drawings and Water-Colours. - Neuf jeunes artistes autrichiens. Dessins et Aquarelles.
Wien, Tusch-Druck, 1973.
14 nn. Bll. Mit 9 ganzseitigen Farbabbildungen. Okart.
(Katnr: 29543)
Beinhaltet Werke folgender 9 Künstler: Eduard Angeli, Bruno Gironcoli, Wolfgang Herzig, Martha Jungwirth, Kurt Kappa-Kocherscheidt, Peter Pongratz, Franz Ringel, Peter Sengl und Robert Zeppel-Sperl. - Einband angestaubt und etwas fleckig, innen sauber.
€
20
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Pieter Bruegel. Der Maler in seiner Zeit.
Erlenbach - Zürich, Rentsch, 1938.
550 SS. Mit 124 Abbildungen auf Tafeln. 4°. Ogln.
(Katnr: 57512)
Einband minimal verstaubt.
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|