Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Bis einschließlich So., 1.9.2019 ist unser Geschäft aufgrund von Neulagerarbeiten leider geschlossen. Wir sind ab Mo., 2.9.2019 wieder für Sie da.
Online Bestellungen werden nach Möglichkeit schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Musik
Klangdenkmale - Glocken und Orgeln.
St. Pölten, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2008.
64 SS. Mit zahlreichen Abbildungen und einer CD. Ill. Okart.
(Katnr: 28583)
Neuwertiges und originalverpacktes Exemplar. (Auch mehrere Exemplare lieferbar).
€
10
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Wollen und Wirken. Aus dem Leben eines Musikhistorikers.
Wien und Leipzig, Universal-Edition, 1935.
VIII, 127 SS. Mit einem Porträt. Ogln. mit goldgepr. Deckel- und RTitel.
(Katnr: 28466)
Teilweise mit Bleistiftanstreichungen, sonst nur minimale Gebrauchspuren.
€
32
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der getreue Korrepetitor. Lehrschriften zur musikalischen Praxis.
Frankfurt, S.Fischer, 1963.
247 SS., 2 Bll. Mit einigen Notenbeispielen im Text. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 61795)
Kosch I, 32. - Erstausgabe. - Schutzumschlag an den Rändern leicht berieben.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Kompositionen für den Film. 1. - 3. Tsd.
München, Rogner & Bernhard, 1969.
215 SS. Mit einer Notenbeialge. Okart.
(Katnr: 61796)
Stempel a.d. Titelblatt.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Sämmtliche Schriften über Generalbaß, Harmonie-Lehre, und Tonsetzkunst zum Selbstunterreichte. Schematisch geordnet, mit zahlreichen, aus dessen mündlichen Mittheilungen geschöpften Erläuterungs-Beyspielen, und einer kurzen Anleitung zum Partitur-Spiel, nebst Beschreibung aller bis jetzt gebräuchlichen Instrumente, vermehrt und herausgegeben von seinem Schüler, Ignaz Ritter von Seyfried. Zweyte, sorgfältig revidierte Aufl. 3 Bände.
Wien, Haslinger, o.J. (1837).
XVI, 208 SS.; 4 Bll., 273 SS., 3 Bll.; 4 Bll., 280 SS. Mit unzähligen Notenbeispielen im Text. Rote Hldr.bde.d.Zt. mit Rt. und Rückenvergoldung.
(Katnr: 70171)
Wolffheim I, 449. - Mendel I, S. 150. - Eitner I, 94. - Zweite Ausgabe der Gesamtausgabe. - Johann Georg Albrechtsberger (3. Februar 1736 in Klosterneuburg, - 7. März 1809 in Wien) war ein österreichischer Musiktheoretiker, Komponist und vor allem gelehrter Kontrapunktist. Sein berühmtester Schüler war Ludwig van Beethoven, über den Albrechtsberger sagte: (Er wird) "..nie was Ordentliches machen". Der erste Band enthält eine Generalbaß- und Harmonielehre, der zweite und dritte eine Kompositionslehre. - Der Anhang mit einer Biographie Albrechtsbergers, einer Instrumentenbeschreibung, einem Verzeichnis seiner Schüler (u.a. Beethoven, Hummel, Leidesdorf, Seyfried und Weigl) sowie einem Werkverzeichnis. - Vorsatz- und Titelblätter gestempelt, durchgehend leicht stockfleckig, Band 2 am oberen Rand mit kleinem Tintenfleckchen, Ecken bestoßen, Rücken leicht berieben, kleines Bibliotheksdschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
250
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Geschichte der Musik. 4 Bände.
Breslau, Leuckart, 1862/1878.
Mit zahlreichen Musikbeispielen im Text. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 67961)
Erstausgabe. - In der Folge erschienen noch weitere Bände. - Vorsätze und Vorsatzblätter fleckig, mehrfach gestempelt, durchgehend mehr oder weniger stockfleckig, Ecken bestoßen, Kanten etwas berieben, Rücken von Band 1 - 3 stärker gebleicht und berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckeln.
€
66
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Bunte Blätter. Skizzen und Studien für Freunde der Musik und der bildenden Kunst. 1. und 2. Folge. 2 Bände.
Leipzig, Leuckart, 1872/1874.
XIV SS., 1 Bl., 336 SS.; VII SS., 2 Bll., 382 SS., 3 Bll. Mit 1 Bildnis des Verfassers, gestochen von Adolf Neumann sowie einigen Musikbeispielen am Ende des 1. Bandes. Blind- und goldgeprägte Ogln.bde.
(Katnr: 70901)
August Wilhelm Ambros (11. November 1816 in Mauth; - 28. Juni 1876 in Wien) war ein österreichischer Musikhistoriker (u.a. "Geschichte der Musik", 1862-1868), Musikkritiker und Komponist. - Mit Beiträgen über Weber, Liszt, Berlioz, Overbeck, Wagner, Stradella, Franz Lachner, Schubert, Beethoven, Kaulbach etc. - Stempel a.d. Titelblatt, Kapitale leicht bestoßen, nicht uniform gebunden.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Hans Erich Apostel. Eine Studie.
Wien, Lafite & ÖBV, o.J.
79 SS. Mit einigen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 19243)
Einband etwas bestoßen.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Johann Sebastian Bach. Ein Lebensbild.
Berlin, Schall, o.J. (um 1900).
4 Bll., 383 SS. Mit 11 Bildern. Ill.Ogln.
(Katnr: 48077)
Namenszug a.d. Titelblatt.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Das Bachhaus in Eisenach.
Leipzig, Verlag der Neuen Bachgesellschaft, o.J. (um 1920).
Mit 10 Federzeichnungen von Hanns Bock. Ill.Okart.
(Katnr: 57138)
Oberer Schwanz etwas beschädigt, Umschlag leicht verstaubt.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ausgerechnet Bananen!
Bern und München, Scherz, o.J.
408 SS., 2 Bll. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 20539)
Schutzumschlag mit Gebrauchspuren, sonst gut erhalten.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Allgemeine Geschichte der Musik. 2 Bände.
Stuttgart, Grüninger, o.J. (um 1910).
VIII, 300 SS.; XII, 332 SS. Mit zahlreichen Textabbildungen und vielen Notenbeispielen. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 57352)
Gutes Exemplar.
€
36
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die "Couleur locale" in der Oper des 19. Jahrhunderts.
Regensburg, Gustav Bosse Verlag, 1976.
403 SS. Mit einigen Abbildungen und zahlreichen Notenbeispielen. Opbd.
(Katnr: 29013)
Rücken etwas gedunkelt, sonst gut erhalten.
€
45
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ludwig van Beethoven.
Potsdam, Athenaion, 1934.
2 Bll., 160 SS. Mit 7 Bildtafeln (davon 1 farbige), 132 Textabbildungen und zahlreichen Musikbeispielen im Text. Ill.Ogln.
(Katnr: 49147)
Exlibris, Einband leicht berieben und etwas fleckig.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Um die Unsterbliche Geliebte. Eine Bestandsaufnahme.
Leipzig, Verlag für Musik, 1977.
423 SS. Mit 40 Abbildungen auf Tafeln, darunter einige in Farbe sowie mehreren Notenbeispielen und Faksimiles im Text. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 61697)
Die Fahndung nach Beethovens Unsterblicher Geliebter ist so alt wie die Beethoven-Literatur selbst. - Schutzumschlag mit kleineren Randeinrissen.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ludwig van Beethoven Leben und Schaffen. In zwei Theilden mit chronologischem Verzeichnis der Werke und autobiographischen Beilagen. 3. Aufl., mit Berücksichtigung der neuesten Forschungen durchgesehen und vermehrt von Gustav Behnecke. 2 Bände in 1.
Berlin, Janke, 1875.
XIUX, 365 SS., 1 Bl.; VII, 456 SS. Mit zahlreichen Notenbeispielen im Text und 9 lithograph. Faksimiles, davon 2 gefaltet. Gr. 8°. Hldr.bd.d.Zt.
(Katnr: 67981)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, Ecken stärker bestoßen, Kapitale berieben und leicht bestoßen, Kanten leicht berieben, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Beethoven.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1927.
211 SS., 4 Bll. Mit einigen Textabbildungen. Ogln.
(Katnr: 80103)
"Deutsche haus-Bücherei". Band 193.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Beethoven´schen Clavier - Sonaten. Briefe an eine Freundin.
Leipzig, Reinecke, o.J. (um 1900).
92 SS., 2 Bll. Mit mehreren Musikbeispielen im Text. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 67978)
Die ersten beiden Blätter an der linken oberen Ecke etwas fleckig, Einband fleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Ludwig van Beethoven´s Studien im Generalbasse, Contrapuncte und in der Compositions-Lehre. Aus dessen handschriftlichem Nachlasse gesammelt und herausgegeben von Ignaz Ritter von Seyfried.
Wien, Haslinger, o.J. (1832).
XX SS., 2 Bll., 352 SS., 144 SS. Anhang. Mit lithogr. Porträt, 2 lithogr. und gefalt. Faksimiles, 1 lithogr. Tafel, 1 gest. Tafel, 1 Faksimile im Text und zahlreichen Notenbeispielen im Text. Bibliotheks-Hln.bd.
(Katnr: 77853)
Wolfheim II, 423. - Erste Ausgabe. - Im Anhang befinden sich biographische Notizen, Anekdoten, das Heiligenstädter Testament, Briefe, ein Verzeichnis sämtlicher Originalwerke u.a. - Die lithogr. Tafeln zeigen das lithogr. Porträt von Beethoven von Kriehuber, sein Grabdenkmal und Beethoven-Medaillen, Brieffaksimile sowie Notenblatt. - Seyfried, (1776 - 1841), erhielt u.a. bei Mozart Musikunterricht, studierte 1792/93 in Prag Philosophie und anschließend in Wien Rechtswissenschaften. Nach Ende seiner Studien wandte er sich ganz der Musik zu und ging 1797 als Dirigent und Hauskomponist an das Schikaneder-Theater auf der Wieden. 1801-27 arbeitete er in gleicher Eigenschaft am Theater an der Wien. Seyfried war u.a. mit Beethoven befreundet. Seine Opern, Singspiele, Ballette, Parodien (Die Pfaueninsel, 1797; Die Druiden, 1802) zählten zu den am häufigsten aufgeführten Musikdarbietungen seiner Zeit. - Leider ist der Zustand des Buches nicht gut: Titelporträt verso mehrfach gestempelt, Stempel a.d. Titelblatt, das lithogr. Porträt mit mehreren Brandlöchern (leichter Haarverlust des Meisters und Druckvermerk darunter mit Buchstabenverlust), Titelblatt ebenfalls mit einem Loch sowie Eckabriss an der unteren rechten Ecke, durchgehend etwas stockfleckig, größerer Eckabriss bei der gefalt. Musikbeilage, Gelenke gebrochen, Ecken bestoßen, Kanten berieben. - Stärkere Gebrauchsspuren.
€
150
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Bildnis Beethovens.
Hellerau, Avalun, 1930.
316 SS., 2 Bll. Ogln.
(Katnr: 49542)
Erstausgabe. - Widmung a.d. Vorsatzblatt.
€
17
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Der Contrapunkt. 4. Aufl.
Berlin, Springer, 1901.
XVIII, 480 SS. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Notenbeispielen und fünf lithographierten Tafeln in Farbendruck. Neuerer Hln.bd. mit Rt.
(Katnr: 68551)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Alban Berg. Der Meister des kleinsten Übergangs.
Wien, Lafite & ÖBV, 1968.
2 Bll., 144 SS. Mit einigen Abbildungen und Notenbeispielen. Opbd.
(Katnr: 19244)
Erstausgabe. - Einband etwas bestoßen, Schnitt stockfleckig.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Alban Berg. Versuch einer Würdigung.
Wien, Universal Edition, 1957.
393 SS. Mit 5 Bildtafeln und zahlreichen Musikbeispielen im Text uznd im Anhang. Gr. 8°. Ohln.
(Katnr: 78894)
Kanten etwas berieben, leichte Gebrauchsspuren.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Gesammelte Schriften. Band 1 und 2 (von 4): I.: A Travers Chants. Musikalische Studien, Huldigungen, Einfälle und Kritiken. - II.: Orchester-Abende. Musikalische Novellen und Genrebilder. 1. Teil. Autorisirte deutsche Ausgabe von Richard Pohl. 2 (statt 4) Bände.
Leipzig, heinze, 1864.
VI Bll., 1 Bl., 400 SS.; VI SS., 1 Bl., 304 SS. Ln.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 72445)
Erste deutsche Ausgabe. - Papierbedingt gebräunt, Besitzvermerk von alter Hand a.d. Vortitelblatt, Stempel a.d. Titelblatt, Einbände etwas abgegriffen.
€
30
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Oper. 5. - 7. verm. u. erg. Aufl.
Berlin, S. Fischer, 1920.
575 SS. Mit 133 Textabbildungen und 11 handkolorierten Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 61551)
Seite 354 mit kleinem Papierfehler an der rechten unteren Ecke, ansonsten sauberes Exemplar.
€
44
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Oper. 8. - 10. Aufl.
Berlin, S. Fischer, 1923.
575 SS. Mit 133 Textabbildungen und 11 handkolorierten Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 63483)
Eine umfassende Geschichte der Oper. - Rücken gebleicht.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Oper. 8. - 10. Aufl.
Berlin, S. Fischer, 1923.
575 SS. Mit 133 Textabbildungen und 11 handkolorierten Tafeln. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 71119)
Eine umfassende Geschichte der Oper. - Namensstempel a.d. Vorsatz, Widmung a.d. Vorsatzblatt, Einband gebleicht, Bibliotheksnummer am Rücken, innen sauber.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Mozart und Da Ponte. Chronik einer Begegnung.
Salzburg, Residenz Verlag, 2004.
327 SS. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 30418)
Gutes Exemplar.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Zwei Urmusikanten. Smetana - Dvorak.
Zürich-Leipzig-Wien, Amalthea, 1955.
435 SS., 2 Bll. Mit 53 Abbildungen und 47 Textillustrationen. Ogln.
(Katnr: 21883)
Rücken etwas aufgehellt.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Johannes Brahms. 4. Aufl.
München, Piper, 1919.
XII, 278 SS., 3 Bll. Mit vielen Abbildungen auf Tafeln, Notenbeispielen und Faksimiles. Ohln.
(Katnr: 52462)
Papierbedingt minimal gebräunt, Kanten leicht berieben.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Johannes Brahms. 5. Aufl.
München, Piper, 1922.
XII, 278 SS. Mit vielen Abbildungen auf Tafeln, Notenbeispielen und Faksimiles. Ohln.
(Katnr: 60284)
Locker im Bund, Ecken bestoßen.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Bruckner. Eine Lebensgeschichte. 14. - 16. Aufl.
Berlin, Max Hesses Verlag, 1930.
243 SS. Mit 21 Bildern. Ogln.
(Katnr: 65593)
Rücken minimal gebleicht, ansonsten gutes Exemplar.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
In Memoiriam Anton Bruckner.
Wien, Amalthea, 1924.
246 SS., 1 Bl. Mit 1 Titelbild. Ohln.
(Katnr: 67428)
Mehrfach gestempelt, vereinzelt minimal stockfleckig, kleiner Bibliotheksstempel a.d. vord. Einbanddeckel.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Anton Bruckner einst und jetzt. 1824 bis 1896. Ein Bericht.
Steyr, Ennsthaler, 1996.
496 SS. Mit 1 farbigen Karte und 147 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 60636)
Dieses in Berichtform gehaltene Buch stellt Bruckners Leben inmitten des historischen Geschehens seiner Zeit und zeigt viele Hintergünde auf, die seinen Lebensweg geformt haben. - Kopfschnitt minimal fleckig.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Handbuch der Musikwissenschaft. In Zusammenarbeit mit H. Besseler, F. Blume, R. Haas u.a. 13 Bände gebunden in 10 Bänden.
Potsdam, Athenaion, 1927-1931.
Jeder Band mit einigen, z.T. farbigen Kunstdrucktafeln und vielen Textillustrationen. 4°. Grüne Ogln.bde. mit Rt.
(Katnr: 60588)
Standardwerk! - Umfasst die Bände: Musik des Mittelalters und der Renaissance. - Musik des Barock. - Musik des Rokoko und der Klassik. - Musik des 19. Jahrhunders bis zur Moderne. - Moderne Musik. - Die katholische Kirchenmusik. - Geist und Form im musikalischen Kunstwerk. - Die evangelische Kirchenmusik. - Aufführungspraxis. - Instrumentenkunde. - Musik der außereuropäischen Völker. - Musik der Antike. - Altslavische Volks- und Kirchenmusik. - Exlibris, Rücken minimal berieben, leichte Lagerspuren.
€
150
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Beiträge zum historischen Cembalobau.
Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik, 1979.
182 SS. Okart.
(Katnr: 28468)
Einband an den Kanten berieben.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Lieber Meister Chopin. Eine romantische Biographie. 1. - 5. Tausend.
Zürich-Leipzig-Wien, Amalthea, 1960.
301 SS., 1 Bl. Mit 30 Abbildungen und 1 Textillustration. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 21773)
Schutzumschlag berieben, sonst gutes Exemplar.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Alfons Czibulka (1842 - 1894). Militärkapellmeister und Komponist.
Wiener, Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 2000.
175 SS. Mit einigen Textabbildungen. Okart.
(Katnr: 80872)
"Publikationen aus der Stadt- und Landesbibliothek". Band 5.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Mozarts Dichter Lorenzo Da Ponte. Genie und Abenteurer.
Wien, Österreichischer Bundesverlag, 1985.
246 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Textabbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 38166)
Stempel a.d. Titelblatt.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Johann Nepomuk David. Eine Studie.
Wien, Lafite & ÖBV, 1964.
88 SS. Mit einigen Abbildungen. Opbd.
(Katnr: 19245)
Einband etwas bestoßen.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Paul Dessau. Eine Biographie.
Leipzig, Deutscher Verlag für Musik, 1965.
158 SS., 1 Bl. Mit einigen Bildbeigaben und Notenbeispielen im Text. Ogln.
(Katnr: 61774)
Stempel a.d. Titelblatt.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Deutsche Tondichter. 16 großformatige Lithographien. Die Blätter wurden im Auftrag des Kultuamtes der Stadt Wien von Wiener Künstlern entworfen und auf Stein gezeichnet. Die technische Oberleitung lag in den Händen von Professor Vinzenz Gorgon. Den Druck besorgte die Druckerei Christoph Reisser´s Söhne, Wien V.
Wien, Wiener Verlagsgesellschaft, 1941.
Titelblatt und 16 Tafeln. 16 Originallithographien im Stein signiert oder monogrammiert. Imp.-Folio. Okart.-Mappe (beschädigt)
(Katnr: 78693)
Vollständige Mappe mit allen 16 Original-Farb- oder Tonlithographien wie folgt: 1.: Johann Sebastian Bach, entworfen und auf Stein gezeichnet von Maler Prof. Josef Seeger. 2.: Georg Friedrich Händel, lithogr. von Karl Hauk 3.: Christoph Wilibald Gluck, lithogr. von Hans Strohofer 4.: Joseph Haydn, lithogr. von Karl Maria May 5.: Wolfgang Amadeus Mozart, lithogr. Ernst Müller 6.: Ludwig van Beethoven, lithogr. Vinzenz Gorgon 7.: Carl Maria von Weber, lithogr. Georg Samwald 8.: Franz Schubert, lithogr. von Max Neuböck 9.: Albert Lorenz, lithogr. von Alfons Graber 10.: Robert Schumann, lithogr. von Günther Baszel 11.: Richard Wagner, lithogr. von Heinrich Krause 12.: Anton Bruckner, lithogr. von Karl Borschke 13.: Johann Strauss Sohn, lithogr. von Harold Reitterer 14.: Johannes Brahms, lithogr. von Arthur Brusenbach 15.: Hugo Wolf, lithogr. von Vinzenz Gorgon 16.: Max reger, lithogr. von Sepp Jahn. Die Tafeln alle Sauber, Stemeple a.d. Titelblatt, Mappe rundum beschädigt.
€
480
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Freut euch des Lebens. Die Strauß-Dynastie und Niederösterreich.
St. Pölten und Wien, NP Buchverlag - Niederösterreichisches Pressehaus, 1999.
155 SS. Mit Photographien des Autors. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 26432)
Mit einer hs. Widmung und Unterschrift (des Verfassers ?) auf dem vorderen Vorsatzblatt.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|