Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Bis einschließlich So., 1.9.2019 ist unser Geschäft aufgrund von Neulagerarbeiten leider geschlossen. Wir sind ab Mo., 2.9.2019 wieder für Sie da.
Online Bestellungen werden nach Möglichkeit schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Sprachwissenschaft
Auszug aus dem grammatisch - kritischen Wörterbuche der Hochdeutschen Mundart. 4 Bände.
Leipzig, Breitkopf (u. Härtel), 1793 - 1802.
Zusammen über 6300 Spalten. Hldr.bde.d.Zt. mit Rsch.
(Katnr: 72902)
Vgl. Zaunmüller 89. - Erste Ausgabe des "kleinen Adelung". - Adelungs Wörterbuch galt jahrzehntelang als die Autorität in Fragen der Spracheinheit. - Durchgehend etwas stockfleckig, Namenszug von alter Hand a.d. Vorsatzblatt, Ecken und Kapitale stärker bestoßen, Einbanddecken und Rücken berieben, äusserlich Gebrauchsspuren.
€
200
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die deutschen Personennamen.
Berlin, de Gruyter, 1943.
XXI, 630 SS. Mit 3 Kartenskizzen. Priv.Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 77825)
Mehrfach gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Einführung in die Phonetik und Phonologie.
Wien, Gerold, 1950.
104 SS. Okart.
(Katnr: 61127)
Umschlag minimal verstaubt.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Gallicismen in der deutschen Schriftsprache mit besonderer Rücksicht auf unsere neuere schönwissenschaftliche Literatur. Eine patriotische Mahnung.
Leipzig, Hartknoch, 1874.
XI, 266 SS. Ln.bd.d.Zt. mit Rt. und Rückenvergoldung.
(Katnr: 68862)
Beigebunden: Keller, K.G., Deutscher Antibarbarus. Beiträge zur Förderung des richtigen Gebrauchs der Muttersprache. Stuttgart, Liesching, 1879. VIII, 211 SS. - Besitzvermerk a.d. Vorsatzblatt, Vorsatz- und Titelblatt gestempelt, (Brandstäter) durchgehend leicht stockfleckig, (Keller) papierbedingt etwas gebräunt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Sächsische Komödie. Studien zum Sprachstil.
Köln und Wien, Böhlau, 1970.
VI SS., 1 Bl., 234 SS. Ogln.
(Katnr: 20708)
Stempel auf Vorsatzblatt.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Vom Bildungswert des Lateinischen.
Wiesbaden, Steiner, 1965.
166 SS. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 49733)
Schutzumschlag am Rücken leicht nachgedunkelt.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Drey Gespräche von dem Redner. Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen erleutert von Johann Michael Heinze.
Helmstädt, Weygand, 1762.
XLIIII, 596 SS., 16 Bll. Hldr.bd.d.Zt. mit Rsh. und leichter Rückenvergoldung.
(Katnr: 77194)
Johann Michael Heinze (21. März 1717 in Langensalza; - 6. Oktober 1790 in Weimar) war ein deutscher Pädagoge. Heinze, der auch Mitglied der Deutschen Gesellschaft zu Göttingen war, wurde 1749 Konrektor der Michaelisschule in Lüneburg und 1753 deren Rektor. 1770 erhielt er den Ruf als Rektor an das Wilhelminum Ernestinum in Weimar und behielt diese Stelle bis zum Ende seines Berufslebens bei. An beiden Wirkungsorten verfasste er zahlreiche pädagogische Schriften. Bedeutung erlangten jedoch zu seiner Zeit seine Übersetzungen von Ciceros, Senecas und Demosthenes Werken. - Durchgehend etwas gebräunt oder stockfleckig, Ecken und oberes Kapital bestoßen.
€
68
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Die Anfänge der frühneuhochdeutschen Schreibsprache in Wien.
Wien, Verlag Edition Praesens, 1994.
378 SS., 1 Bl. Okart.
(Katnr: 28902)
Einband etwas berieben, Fußschnitt fleckig, Widmungsaufkleber auf dem Vortitelblatt.
€
48
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Geschichte des Knittelverses vom 17. Jahrhundert bis zur Jugend Goethes.
Berlin, Vogt, 1893.
2 Bll., 64 SS. Neuerer Hln.bd.
(Katnr: 68673)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, vereinzelt minimal stockfleckig, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Fridankes Bescheidenheit.
Halle, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1872.
XIV, 469 SS. Obrosch.
(Katnr: 64345)
Rücken gebrochen und Umschlag rundum bestoßen, Gebrauchsspuren.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Französisches Lesebuch für Anfänger. 3. verb. Aufl.
Berlin, 1788.
2 Bll., 212 SS. Hpgmt.bd. mit Rsch.
(Katnr: 70991)
Stellenweise leicht stockfleckig, Einbanddeckel und Kanten berieben, altersgemäß etwas fleckig.
€
48
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Auswahl aus den Kleineren Schriften.
Berlion, Dümmler, 1871.
3 Bll., 372 SS., 2 Bll. Ogln. mit Deckel- und Rt.
(Katnr: 72321)
Enth. u. a.: Selbstbiographie. Ueber meine Entlassung. Rede über das Alter. Ueber den Ursprung der Sprache. Ueber das Pedantische in der deutschen Sprache. Reden bei der Frankfurter Germanisten - Versammlung. Wesen der Thierfabel. An Gervinus. - Rücken etwas gebleicht, ansonsten sauberes Exemplar.
€
25
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen. Vorhanden: XXIV. Jahrgang, 44. Band (1869) - Band 57, 59 - 63, 66, 68-72, 74, 76, 78, 79, 82, 85, 89, 91, 94 - 99= LI. Jahrgang (1897). Später Herausgegeben von Aloys Brandl und Adolf Tobler. Mit Beiträgen der namhaftesten Gelehrten ihrer Zeit. 39 Bände.
Braunschweig, Westermann, 1869/1897.
je Band ca. 450 SS. Hldr.bde.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 52713)
Umfangreiches Teilkonvolut der wissenschaftlich sehr wertvollen Zeitschrift. - Titelblätter gestempelt, vereinzelte Einbände etwas berieben, ansonsten guter Zustand.
€
200
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Geschichte der deutschen Sprache. 2. neubearb. Aufl.
München, Beck, 1925.
VIII, 299 SS., 3 Bll. Gr. 8°. Ogln.
(Katnr: 66081)
Mehrfach gestempelt, papierbedingt etwas gebräunt, leichte Bleistiftanstreichungen.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Das Gesamtgebiet der deutschen Sprachwissenschaft im Abriß.
Wien, Gerold, 1859.
XXIV, 675 SS. Hln.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 41411)
Vereinzelte Bleistiftanmerkungen und Unterstreichungen, stellenweise etwas stockfleckig, letzte Lage lose, Kanten berieben.
€
35
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Lateinisches Vademecum für den Selbstunterricht.
Graz, Leuschner & Lubensky, 1948.
235 SS., 2 Bll. Mit 8 Falttabellen. Kl. 8°. Ohln.
(Katnr: 78106)
Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Odyssee. Die heimkehr des Odysseus. I.: Homers Odyssee - Die Wiederherstellung des ursprünglichen Epos von der Heimkehr des Odysseus nach dem Tageplan. Mit Beigaben über homerische Geographie und Kultur von Wilhelm Dörpfeld. - II.: Homers Odyssee - Nach Dörpfelds Tageplan des ursprünglichen Epos von der Heimkehr des Odysseus. In deutsche Prosa übertragen von Heinrich Rüter. 2 Bände.
München, Buchenau & Reichert, 1926.
XV, 335 SS.; XIV, 345 SS., 1 Bl. Mit 2 Anlageheften: I.: Enthält Karten, Skizzen und Tabellen. - II.: Bilder von Fritz Krischen. Ogln.bde.
(Katnr: 64392)
Wegner, Altertumskunde 289. - Angesteckt von Heinrich Schliemann und in dem Bestreben, "die homerischen Epen und die Heldensagen als zuverlässigen Niederschlag der Geschichte zu Ehren zu bringen.." (Wegner), begann Dörpfeld, nach den Stätten der Odyssee zu forschen. - Sauberes Exemplar.
€
36
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Zur Methodik der Mundartenforschung.
Innsbruck, Selbstverlag des Verfassers, 1910.
39 SS., 1 Bl. Obrosch.
(Katnr: 24145)
Gutes Exemplar.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Zum schleswiger Niederdeutsch. Kritik und Forschung.
Kopenhagen, Munksgaard, 1954.
151 SS. Mit einer Karte. Okart.
(Katnr: 24146)
Unaufgeschnittenes Exemplar. Einband rissig.
€
15
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Mittelhochdeutsche Grammatik. I.: Laut und Flexions-Lehre. 2 Bände in 1.
Wien, Braumüller, 1850.
IV, 100 SS. Kl. 8°. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 61166)
Beigebunden: Hartmann von Aue: Der arme Heinrich. Wien, Braumüller, 1850.2 Bll., 64 SS. Zu I.: Krieg I, 368. - Mehr nicht erschienen.
€
28
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Aussprache und Phonologie im Altgriechischen.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008.
120 SS. Opbd.
(Katnr: 75536)
Die beiden heute gebräuchlichen Aussprachemethoden geben das altgriechische Lautsystem nur eingeschränkt wieder. Christos Karvounis vergleicht die auf Erasmus von Rotterdam zurückgehende "klassische" Vorstellung mit der heute ebenfalls verbreiteten, an das Neugriechische angelehnten Aussprache und analysiert auf dieser Grundlage die griechische Phonologie. Der breite Überblick über die alten Dialekte ermöglicht erstmals eine Gesamtauffassung der griechischen Sprache als einer Einheit - trotz...
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Geschichte der römischen Literatur.
Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1930.
XI, 434 SS. Priv.Hln.bd. mit beigeb. vord. OUmschlag.
(Katnr: 49743)
Vereinzelt stockfleckig, durchgehend gewellt, Gebrauchsspuren.
€
13
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Geschichte der römischen Literatur.
Bielefeld, Velhagen & Klasing, 1930.
XI, 434 SS. Ogln.
(Katnr: 63846)
Sauberes Exemplar.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Mittelhochdeutsches Übungsbuch. 2. verm. und geänderte Aufl.
Heidelberg, Winter, 1926.
XI, 297 SS. Ogln.
(Katnr: 78304)
"Germanistische Bibliothek" 3. Reihe, 2. Band. - Stellenweise Anmerkungen mit Tinte und Bleistift.
€
11
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 11. Aufl
Leipzig, Hirzel, 1911.
VII, 413 SS. Ln.bd.d.Zt.
(Katnr: 35520)
Standardwerk! - Kanten leicht bestoßen.
€
17
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Spruchwörterbuch. Sammlung deutscher und fremder Sinnsprüche, Wahlsprüche, Inschriften an Haus und Gerät, Grabsprüche, Sprichwörter, Aphorismen, Epigramme, von Bibelstellen, Liederanfängen, von Zitaten aus älteren und neueren Klassikern,....
Berlin, Lipperheide, 1907.
VII, 1069 SS., 1 Bl. Gr. 8°. Ohldr.bd.
(Katnr: 63830)
Standardwerk! - Rücken etwas gebleicht, Ecken leicht berieben, ansonsten ordentliches Exemplar.
€
58
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
Spruchwörterbuch. Sammlung deutscher und fremder Sinnsprüche, Wahlsprüche, Inschriften an Haus und Gerät, Grabsprüche, Sprichwörter, Aphorismen, Epigramme, von Bibelstellen, Liederanfängen, von Zitaten aus älteren und neueren Klassikern,.... 3. unveränderter Abdruck.
Leipzig, Dörner, 1935.
VII, 1069 SS. Ogln.
(Katnr: 44296)
Stempel a.d. Titelblatt.
€
18
Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|