Katalog-Onlinesuche:

 

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U.

• Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT • Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • E-Mail
 
 

Online Katalog!

Werte Kunden und Geschäftspartner,
Unser Geschäft ist bis 12.2.2023 geschlossen.

Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.

Wien 1

Anker.

Der Anker. Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft. Hundert Jahre 1858 - 1958.
Wien, 1958. 81 SS. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. 4°. Oldr.bd.
(Katnr: 74102)


Kanten stark berieben.

€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Aspernbrücke.

Aspernbrücke. 1945 im Kampf um Wien zerstört, 1949 bis 1951 von der Gemeinde wiederaufgebaut unter dem Bürgermeister Theodor Körner und den amtsführenden Stadträten Joachim Resch,... Entwurf und Ausführung: Waagner - Biro AG gemeinsam mit Architekt Erich Leischner.
Wien, Stadtbauamt der Stadt Wien, 1951. 31 SS. Mit einigen Abbildungen, darunter 3 Falttafeln. Quer 8°. Okart.
(Katnr: 71782)


Umschlag minimal verstaubt.

€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Dralten, A.v.:

Die Stadtpark-Momente. Ein Büchlein für kleine Leute.
Wien, C.W. Stern, 1905. 75 SS. Mit einigen Abbildungen. Obrosch.
(Katnr: 72712)


€ 15


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Hübl, Albert:

Baugeschichte des Stiftes Schotten in Wien.
Wien, Verlag des Altertum-Vereines zu Wien, 1914. 2 Bll., 52 SS. Mit farb. Titelbild, 13 Textillustrationen und 14 Tafeln. Folio. Ogln. mit Goldschnitt.
(Katnr: 50795)


Namensstempel a.d. Vorsatzblatt, ansonsten sauberes Exemplar.

€ 110


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kleibel, Anton:

Fünfzig Jahre Wiener Handels-Akademie. 1858 - 1908. Zusammengestellt auf Grund amtlicher Quellen.
Wien, Verein der Wiener Handels-Akademie, 1908. 254 SS., 1 Bl. Mit zahlreichen Abbildungen. Gr. 8°. Ogln. mit Deckel- und Rückentitel.
(Katnr: 74103)


1857: Gründung als erste kaufmännische höhere Schule im deutschsprachigen Raum. - 1858 wurde der Unterricht mit 59 Schülern und 5 Lehrern aufgenommen. - 1862 wurde das wunderschöne Gebäude in der Akademiestraße fertiggestellt und der Schulbetrieb konnte dort einziehen. - Sehr schönes Exemplar.

€ 38


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Künstlerhaus. - Aichelburg, Wladimir:

Das Wiener Künstlerhaus 1861 - 1986. 125 Jahre in Bilddokumenten.
Wien, Wolfrum, 1986. 191 SS. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 31748)


€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kurz, Joseph (Hrsg.):

Gedenkbuch der l.-f. Stadtpfarre zu den neun Chören der Engel am Hof.
Wien, Mayer, 1891. 2 Bll., 136 SS. Mit 6 Bildbeigaben. Hln.bd.d.Zt.
(Katnr: 59895)


Mayer 994. - Gugitz III, 13709. - Vereinzelte Bleistiftunterstreichungen, Einband rundum bestoßen.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Kurz, Joseph:

Nachträge zum "Gedenkbuch der landesfürstlichen Stadtpfarre zu den neun Chören der Engel Am Hof".
Wien, Selbstverlag des Herdausgebers, 1895. 32 SS. Ogln. mit Goldschnitt.
(Katnr: 77666)


Stempel a.d. Vorsatz- und Titelblatt.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Mailly, Anton:

Die Kirche von St. Ruprecht in Wien.
Wien, Selbst5verlag des Verfassers, 1927. 47 SS. Mit 10 Abbildungen. Obrosch.
(Katnr: 59905)


Czeike IV, 17. - Nach einer Überlieferung Enenkels ist die Ruprechtskirche die älteste Kirche Wiens. - Umschlag leicht fleckig, Rücken oben leicht beschädigt.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Mailly, Anton:

Die Kirche von St. Ruprecht in Wien.
Wien, Selbst5verlag des Verfassers, 1927. 47 SS. Mit 10 Abbildungen. Obrosch.
(Katnr: 71776)


Czeike IV, 17. - Nach einer Überlieferung Enenkels ist die Ruprechtskirche die älteste Kirche Wiens.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Matsch, Franz von:

Die Kunstuhr des Anker in Wien (1914 - 1915). I., Hoher Markt 10 - 12. Erdacht und ausgeführt von Franz von Matsch.
Wien, Gerlach & Wiedling, o.J. (um 1915). 39 SS. Mit mehreren Abbildungen, darunter einige in Farbe. Kl. 8°. Obrosch.
(Katnr: 71436)


€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Matsch, Franz von:

Die Kunstuhr des Anker in Wien (1914 - 1915). I., Hoher Markt 10 - 12. Erdacht und ausgeführt von Franz von Matsch.
Wien, Gerlach & Wiedling, o.J. (um 1915). 39 SS. Mit mehreren Abbildungen, darunter einige in Farbe. Kl. 8°. Priv.Hln.bd. mit beigeb. OUmschlag.
(Katnr: 72539)


€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Michaelerkirche. - Guby, Rudolf:

Der Hochaltar der Michaelerkirche zu Wien. Seine Künstler und seine Zeit. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des josephinischen Wiens.
Wien, Verein für geschichte der Stadt Wien, 1920. 19 SS. Mit 10 Textabbildungen und 9 Tafeln. 4°. Obrosch.
(Katnr: 71611)


€ 11


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Neumann, Alfred:

Die römischen Ruinen unter dem Hohen Markt. Herausgegeben vom Historischen Museum der Stadt Wien.
Wien, Jugend & Volk, 1950. 41 SS. Mit 32 Bildtafeln. Kart.
(Katnr: 71787)


Umschlag etwas verstaubt.

€ 10


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Peterskirche. - Wiesinger, Albert:

Geschichte der Peterskirche in Wien. Mit einem Abriß der Kirchengeschichte Wien´s und der Geschichte der Kirchen von Wien nebst einer Abbildung der alten und der neuen Peterskirche.
Wien, Selbstverlag des Herausgebers, 1876. 1 Bl., 118 SS. Mit 2 Ansichten der Kirche in Holzstich. Obrosch.
(Katnr: 77546)


Slg. Mayer 1058. - Gugitz III, 14008. - Erstausgabe. - Mehrfach gestempelt, Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag, leichtere Gebrauchsspuren.

€ 20


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Schatzkammer. - Weixelgärtner, Arpard:

Geschichte im Widerschein der Reichskleinodien. Historisches Geleite durch die Wiener Schatzkammer.
Baden, Rohrer, 1938. 124 SS. Mit 24 Abbildungen auf Tafeln. Opbd.
(Katnr: 73774)


Mit eh. Widmung des Verfassers a.d. Vorsatzblatt, dat. II-VIII. (19)38.

€ 28


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Staatsarchiv. - Winter, Gustav:

Das neue Gebäude des K-und K- Haus-, Hof- und Staatsarchivs zu Wien.
Wien, Gerold, 1903. 26 SS. Mit 15 (davon 2 doppels.) Tafeln. Gr.-Folio. Okart.
(Katnr: 74098)


Einband leicht verstaubt.

€ 44


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Staatsarchiv. - Winter, Gustav:

Das neue Gebäude des K-und K- Haus-, Hof- und Staatsarchivs zu Wien.
Wien, Gerold, 1903. 26 SS. Mit 15 (davon 2 doppels.) Tafeln. Gr.-Folio. Okart.
(Katnr: 81401)


Stellenweise fingerfleckig, untere Ecke gegen Schluss leicht wasserrandig, Einband rundum stark fleckig und etwas bestoßen.

€ 25


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Stephansdom. - Garger, Ernst:

Die Reliefs an den Fürstentoren des Stefansdoms.
Wien, Krystall Verlag, 1926. 52 SS., 2 Bll. Mit 32 Bildtafeln. 4°. Okart.
(Katnr: 78705)


Stempel a.d. Titel- und Widmungsblatt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Umschlag.

€ 10


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Stephansdom. - Göbel, J.:

Stephansdom 1945. Eine Bilderreihe aus dem Archive des Kirchenmeisteramtes, die die Zerstörungen des Domes dokumentieren.
Wien, Amandus-Edition, 1945. Ohne Pag. Mit zahlreichen Abbildungen. 4°. Opbd. mit OUmschlag.
(Katnr: 47436)


Schutzumschlag mit mehreren kleineren Randeinrissen.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Stephansdom. - Stix, Paul W. und Lucca Chmel (Hrsg.):

Die Wiener Passion. Die gotischen Passionstafeln des verbrannten Chorgestühls zu St. Stephan in Wien.
Wien, Herold, 1950. 15 SS. Mit 89 Abbildungen, davon 87 Tafeln. Folio. Ohln.
(Katnr: 74332)


Ecken leicht bestoßen.

€ 18


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Weczerzik Edler von Planheim, Karl:

Geschichte der Kirche und Pfarre "zu den neun Chören der Engel" in Wien "Am Hof".
Wien, Kirsch, 1908. 26 SS., 1 Bl. Mit Titelbild und einigen Textabbildungen. Obrosch.
(Katnr: 74057)


Oberer Schwanz leicht bestoßen.

€ 13


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wolfsgruber, Cölestin:

Die k.u.k. Hofburgkapelle und die k.u.k. geistliche Hofkapelle.
Wien, Mayer, 1905. XVIII, 638 SS., Mit 11 Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt. Farbtafel) und 34 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Einfacher Ln.bd.
(Katnr: 71167)


Gugitz III, 15219. - Slg. Mayer 959. - Czeike V, 675. - Standardwerk zur Geschichte der von Albrecht I. gestifteten berühmten Kapelle. Wolfsgruber (1848 in Neunkirchen - 1924 in Wien) war Theologe und Kirchenhistoriker sowie Stiftsarchivar und -bibliothekar des Schottenstifts. - Vorsätze minimal stockfleckig.

€ 68


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wolfsgruber, Cölestin:

Die k.u.k. Hofburgkapelle und die k.u.k. geistliche Hofkapelle.
Wien, Mayer, 1905. XVIII, 638 SS., Mit 11 Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt. Farbtafel) und 34 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Hln.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 80237)


Gugitz III, 15219. - Slg. Mayer 959. - Czeike V, 675. - Standardwerk zur Geschichte der von Albrecht I. gestifteten berühmten Kapelle. Wolfsgruber (1848 in Neunkirchen - 1924 in Wien) war Theologe und Kirchenhistoriker sowie Stiftsarchivar und -bibliothekar des Schottenstifts. - Mehrfach gestempelt, kleines Bibliotheksschildchen a.d. vord. Einbanddeckel. Falttafel mit Riß und Stockflecken, das letzte Blatt mit Löchern im weißen Rand.

€ 48


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.

Wolfsgruber, Cölestin:

Die k.u.k. Hofburgkapelle und die k.u.k. geistliche Hofkapelle.
Wien, Mayer, 1905. XVIII, 638 SS., Mit 11 Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt. Farbtafel) und 34 Abbildungen im Text. Gr. 8°. Hln.bd.d.Zt. mit Rt.
(Katnr: 80399)


Gugitz III, 15219. - Slg. Mayer 959. - Czeike V, 675. - Standardwerk zur Geschichte der von Albrecht I. gestifteten berühmten Kapelle. Wolfsgruber (1848 in Neunkirchen - 1924 in Wien) war Theologe und Kirchenhistoriker sowie Stiftsarchivar und -bibliothekar des Schottenstifts. - Sauberes Exemplar.

€ 58


Bestellen    Zurück zum Index    Seite drucken

Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
 

Startseite | Seitenanfang

Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. • Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17 • office@antiquariat-moser.at
 

Antiquariat Wien

Andreas Moser

Aus unserem Online-Katalog:

Katalog Index Seite drucken
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.