Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 19.2.2024 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
4800
Gellius, Aulus:
Noctium atticarum commentarii.
Venedig, Phillipo Picio, 1500.
10 nn.Bll., 116 (statt 118) num. Bll. Folio. Priv. Hln.bd. mit Rsch. (um 1900).
(Katnr: 82095)
Hain 7527. - Proctor 5324. - BMC Italian Books V, 499. - 10. Inkunabelausgabe (alle in Italien gedruckt) der "Attischen Nächte". - Aulus Gellius (im Mittelalter auch irrtümlich Agellius genannt, um 130) war ein lateinischer Schriftsteller des 2. Jahrhunderts. Er schrieb das Werk Noctes Atticae. Er wirkte als Jurist für längere Zeit in Attika, wo er wohl aus Mangel an anderen Tätigkeiten Notizen über Begegnungen, Gespräche und Bücher anfertigte. In 20 Kapiteln, wovon sich 19 erhalten haben, beschreibt er rechtliche, philosophische, grammatikalische, geometrische und andere Probleme. Gellius erwähnt dabei viele verloren gegangene Texte der Antike. - Exlibris auf dem vorderen Vorsatz, Titelblatt mit einfacher roter Verzierung, das breitrandige Exemplar am oberen weissen Rand mit einem fast durchgehenden Wurmloch, unterer weisser Rand mit mehreren, durchgehenden Wurmspuren, rechte untere Ecke durchgehend leicht wasserrandig, gegen Schluss auch am oberen weissen Rand. Vereinzelt minimal stockfleckig. Einband leicht fleckig und etwas verstaubt, leider fehlen die Blätter 44 und 45!!!!
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|