|
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U.
•
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
•
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
E-Mail
|
|
|
Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 04.02.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
€
25
Baschenis. - Bott, Gian Casper:
Der Klang im Bild. Evaristo Baschenis un die Erfindung des Musikstillebens.
Berlin, Reimer, 1997.
199 SS. Mit 8 Farbtafeln und 50 schwarzweissen Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. Okart.
(Katnr: 78523)
Evaristo Baschenis (4. Dezember 1617 in Bergamo, Italien; - 15. März 1677 ebenda, Italien) war ein italienischer Barockmaler, der sich als hochspezialisierter Fachmaler fast ausschließlich der Darstellung von Saiteninstrumenten widmete. Das nahe Cremona, berühmtes Zentrum des Geigen- und Lautenbaus, lieferte die Vorbilder. Aber anders als in der holländischen Malerei drängt sich bei Baschenis nicht so sehr ein allegorischer und mahnender Sinn auf - Musikinstrumente wurden dort oft als Symbole des Gehörsinns eingesetzt, und die Flüchtigkeit der Töne erinnerte an die Vergänglichkeit -, die Betonung liegt bei dem Italiener eher auf dekorativen und ästhetischen Aspekten, was aus der eigenartigen Herausarbeitung der malerischen und ornamentalen Qualitäten der Instrumente folgt.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|
|
|
|
Startseite | Seitenanfang
Antiquariat Andreas Moser, Inh. Walter Klügel e.U. •
Helferstorferstrasse 3, 1010 Wien, AT
Tel.: +43 (0)1 535 53 17
•
office@antiquariat-moser.at
|
|
|
|
Antiquariat Wien
Andreas Moser
Kataloge
Ankauf
Verkauf
Schätzungen
Aus unserem Online-Katalog:
Alle Artikel finden Sie auch im ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher)
Das ZVAB ist weltweit das größte Online-Antiquariat für deutschsprachige Titel.